Jahreshauptversammlung

Es fand die jährliche Jahreshauptversammlung der FF Bayerbach im großen Bürgersaal statt. Nach einer Begrüßung durch Vorstand Florian Rossek, folgte ein Rück-, bzw. Ausblick auf das Vereinsjahr 2024/ 25. Im Anschluss konnten sich die knapp 50 versammelten Mitglieder beim gemeinsamen Abendessen stärken.

Kommandant Alex Horn schilderte ausführlich das vergangene Jahr aus Sicht der aktiven Mannschaft.

Die FF Bayerbach in Zahlen, Daten & Fakten:

• 62 aktive Feuerwehrdienstleistende

• Durchschnittsalter aktive Mannschaft: 34 Jahre

• 57 geleistete Übungen 2024

• 1648 Übungs- und Ausbildungsstunden 2024

• 35 abgearbeitete Einsätze 2024

• 487 geleistete Einsatzstunden 2024

Darauf folgten die Berichte von Jugendwart Adolf Aufleger sowie ein detailierter Kassenbericht von Kassier Simon Schmidbauer.

Einstimmig wurde weiterhin die komplette Vorstandschaft entlastet.

Auch heuer konnten wieder viele Ehrungen & Beförderungen innerhalb der FF Bayerbach ausgesprochen werden.

• Leonie Weinzierl, Jakob Kolbeck, Bastian Hauner, Sebastian Neumeier, Simon Schönberger, Daniel Pawlitschko, Roman Buczek, Leon und Luis Rohrmeier –> Feuerwehrfrau/ Feuerwehrmann

• Thomas Prechtl –> Oberfeuerwehrmann

• Andreas Lehner –> Hauptfeuerwehrmann

• Hannes Hauner –> Löschmeister

• Daniel Nussbaum –> Oberlöschmeister

• 10-jährige Mitgliedschaft: Alexander Huber

• 20-jährige Mitgliedschaft: Thomas Siegl

Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Florian Rossek zur 25-jährigen Mitgliedschaft.

Als Hauptteil der Jahreshauptversammlung konnte die Neuwahl der Vorstandschaft bezeichnet werden. Geleitet wurde die Wahl von den drei Bürgermeistern der Gemeinde Bayerbach, Werner Klanikow, Stefan Wollrab und Gerlinde Gahr.

Die Vorstandschaft der Feuerwehr Bayerbach e.V. setzt sich für die nächsten drei Jahre folgendermaßen zusammen:

1. Vorstand: Maximilian Neumeier

2. Vorstand: Jakob Kolbeck

Schriftführer: Florian Bindhammer

Kassier: Simon Schmidbauer

Ausschussmitglieder: Leonie Weinzierl, Max Hauner, Jakob Bindhammer, Ludwig Eisgruber, Hermann Hauner und Thomas Siegl

Kassenprüfer: Hermann Hauner und Daniel Prechtl

Großen Applaus gebührte dem scheidenden Vorstand, Florian Rossek, für sein Engagement in den vergangen Wahlperioden als 1. und 2. Vorstand.

Nochmals vielen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit, Florian!

Im Anschluss folgten die herzlichen Grußworte von Kreisbrandmeister Uwe Taglinger und Bürgermeister Werner Klanikow.

Nochmals ein herzlicher Dank an das Team vom @birish_pub für die Bewirtung sowie an das Gasthaus Pritscher aus Greilsberg, für das köstliche Essensbuffet.

Ein großer Dank gebührt selbstverständlich der Gemeinde Bayerbach für ihr offenes Ohr, wenn es um die Wünsche und Belange unserer Stützpunktfeuerwehr geht!

last but not least – ein riesengroßes Vergelt’s Gott an alle Aktiven und Jugendfeuerwehr’ler für die unzähligen, ehrenamtlich geleisteten Übungs- und Einsatzstunden im letzten Jahr.

Wir für Bayerbach. Seit 1874.