Datum: 12. März 2025 um 19:00 Uhr
Einsatzbericht:
Zuerst wurden drei Themen besprochen: Die Fortbewegung im Innenangriff, Taktik beim Absuchen von Räumen und das Öffnen von geschlossenen Türen.
In verrauchten Räumen besteht die Gefahr, eine Absturzkante zu übersehen oder durch eine durch Feuer geschwächte Decke zu brechen. Darum ist es wichtig, sich richtig fortzubewegen, indem man auf den Körperschwerpunkt achtet und den Raum vor sich abtastet. Um bei Personensuchen niemanden zu übersehen, gibt es verschiedene Methoden, um kleine und auch große Räume systematisch abzusuchen. Auch das öffnen von geschlossenen Türen birgt Gefahren, z.B. Flashover, Backdraft oder Rauchausbreitung.
Nach dem theoretischen Teil rüsteten sich zwei Trupps im Fahrzeug mit Atemschutz aus und setzten das gelernte bei einer Übung im Feuerwehrhaus in die Praxis um.





