
Alle Berichte
Neue Einsatzkleidung
Unsere alte schwarze Einsatzkleidung vom Typ "Bayern 2000" nun endgültig ausgedient. Alle aktiven Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Bayerbach sind...
Schirmherrnbitten 2022
Unser Werner hat "JA" gesagt! Für unser Gründungsfest zum 150 - jährigen Bestehen unserer Wehr im Juni 2023 musste ein Schirmherr gefunden werden....
Maschininsten für Hubrettungsfahrzeuge
Erstmals in der Geschichte der FF Bayerbach können wir einen ausgebildeten "Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge" in unseren Reihen vorweisen....
Volksfest Bayerbach
Der Sängerbund d' Bayerbacher lud nach einer zweijährigen Coronapause zum 38. Bayerbacher Volksfest ein. Traditionell beteiligten wir uns am Freitag...
Brandschutzerziehung – Evakuierungsübung im Kindergarten Bachpiraten
Wir führten im Rahmen der Brandschutzerziehung wieder eine Evakuierungsübung im Kindergarten Bachpiraten mit unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich...
Unterstützung MTA & Fotoshooting
Am Samstagvormittag durften wir unser Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 10 den Teilnehmern der Modularen Truppausbildung unserer...
Fronleichnamsprozession
Als einer der ältesten und größten Vereine in Bayerbach beteiligten wir uns selbstverständlich auch mit einer Fahnenabordnung an der...
175 Jahre Feuerwehr Oberköllnbach
Wo is Keimbo?! Do is Keimbo! Auch wir ließen es uns selbstverständlich nicht nehmen, am Festsonntag der ältesten Feuerwehr in Bayern mit einer...
Kommandantenversammlung des Landkreis Landshut
Heute nahmen die beiden Kommandanten der Feuerwehr Bayerbach an der Kommandantenversammlung des Landkreis Landshut in der Hauptfeuerwache Landshut...
Abnahme Feuerwehrhaus
Heute unterzogen wir uns der alle drei Jahre üblichen Abnahme durch unseren 1. Bürgermeister, Herrn Werner Klanikow sowie anwesend von der...
3. Abendsymposium des KFV Landshut
Auch wir waren dabei - im 3. Feuerwehr - Symposium des Kreisfeuerwehrverbandes Landshut! Statt gefunden hat diese Veranstaltung im Bürgersaal...
Winterschulung 2020 des KBM – VII
Thema war das ABC-Konzept des Landkreises Landshut. In der Schulung wurde uns durch den Zugführer des ABC-Zuges Landshut-Land erläutert, welche...
Neujahrsempfang der Gemeinde Bayerbach
Eine Abordnung der Feuerwehr, bestehend aus 1. & 2. Vorstand, stellv. Kommandant und Jugendwart, nahmen teil. Neben der Neujahrsrede unseres...