
Letzte Einsätze/Übungen
Freiw. Tätigkeit, Verkehrssicherung
Wir übernahmen in der Fronleichnamsprozession die Verkehrssicherung diese wo über die Schloßstraße, zur Ergoldsbacher Str., in die Markstr. und anschließend zurück zur Kirche führte.
Einweisung Maschinisten
Es wurde mit unseren drei neuen Maschinisten unser HLF genau unter die Lupe genommen. Es wurden die Gerätschaften für den Maschinisten, Aggregate, Bedienung der Pumpe und deren verschieden Funktionen geübt um im Ernstfall bestens gerüstet zu sein.
Brand / Brandmeldeanlage
Wir wurden zusammen mit der Feuerwehr Oberellenbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Mallersdorf - Pfaffenberg im Ortsteil Breitenhart alarmiert. Nach der Erkundung konnte kein Rauch und offenes Feuer festgestellt werden. Für die Feuerwehren war kein...
Atemschutz Notfalltraining
Zu Beginn der Atemschutzübung wurden die Einsatzgrundsätze bezüglich Sicherungstrupp, der Inhalt der Sicherungstrupptasche und die verschiedenen Wege zur Rettung eines verunfallten Kameraden wiederholt. Danach folgte eine Einsatzübung: Angenommen wurde ein Brand in...
MTA Basismodul
Mit den Feuerwehranwärtern ging es weiter in der Modularen Truppausbildung, wo die Themen Löschgeräte, Leitern und Rettung auf dem Übungsplan standen. Es wurde mit den Teilnehmern die Handhabung von einem Feuerlöscher, Einsatzmöglichkeiten von einer 4 - teiligen...
Einsatzübung mit H.E.F.E.
In Bayerbach fand eine nicht ganz alltägliche Übung mit einem Großaufgebot an Feuerwehren statt.Um im Flächen- und Großschadenslagen bestens gerüstet zu sein wurde eine Übung mit der H.E.F.E. (Hilfeleistungs-Einheit-Feuerwehr-Einsatz) in Bayerbach abgehalten....
Aktuelles
Fronleichnamsprozession 2025
Alle Jahre wieder - Brauchtum leben & erhalten! Am "Prangerdog" beteiligten wir uns wieder mit einer Abordnung an der traditionellen...
> alle Berichte